Am Schwalbenberg 24, 21337 Lüneburg |
Öffnungszeiten: |
Tel.: 0 41 31 - 4 33 11 (Claudia Blanck: Medien) Tel.: 0 41 31 - 22 44 686 (Michael Cordes: Technik) |
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Abholung von Medien sowie technischer Geräte nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Ihre Bestellung können Sie von Mo. bis Do. in der Zeit von 11.30 Uhr - 14.30 Uhr unter den bekannten Rufnummern aufgeben.
Medien: 0 41 31 - 4 33 11
Technik: 0 41 31 - 22 44 686
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Mit dem neuen Schuljahr starten wir mit EduPool in eine neue Ära der Online-Medien.
Ab sofort stehen Ihnen knapp 6.000 Online Medien via Edupool kostenlos zur Verfügung.
Auswahl der Medien, Bestellung oder Download: einfacher geht's nicht!.
Gleich hier registrieren!Mittwoch, 9. Februar 2022
Quer durch alle Fächer -
quer durch alle Schulstufen!
Lassen Sie sich inspirieren,
lassen Sie sich begeistern!
Sie sind herzlich willkommen!
Zur AnmeldungMittwoch, 23. Februar 2022
Melden Sie sich am besten gleich an!
Vernetzen Sie sich!
Entdecken Sie
viele neue Möglichkeiten!
Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen: Filme, Grafiken, Arbeitsblätter und methodisch didaktische Hinweise ...
Die Zugangsdaten für die Online-Medien erhalten Sie von Ihrer Schulleitung.
ELec ist das E-Learning-Censter des NLQ. Hier liegen Selbstlernkurse zu zahlreichen Themen für Sie bereit:
Der Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen.
Ist Dein Film gut genug für den Schüler-Film-Award des Landes Niedersachsen? Finde es heraus! Ob als Sieger bei einer der regionalen Filmklappen oder als Gewinner einer Wildcard. Sei dabei!
Infos und SiegerfilmeDie offene Bildungsdatenbank der Länder hält nahezu 40.000 Medien für Sie bereit.
MUNDO ist eine zentrale Stelle für offene, llizenzrechtlich qualitativ geprüfte Materialien - für eine rechtssichere Verwendung im Unterricht.
Die Niedersächsische Bildungscloud ist eine zentrale Plattform zur schulinternen und schulübergreifenden Kommunikation und Kollaboration im (Fern-)Unterricht.
... zur NBC... der Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder in Niedersachsen.
Ihr könnt tolle Preise gewinnen!
Hört euch doch mal die Sieger-Hörspiele an!
Hörspiele und mehrPlanet-schule.de ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von SWR und WDR: mit Online-Filmen, ergänzenden Materialien und Fortbildungsangeboten.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
... die Kinderseiten der Nds. Landesregierung: Vieles gibt es in Niedersachsen zu entdecken - und zu verstehen: Sachwissen, Bilder, Berühmtheiten, Geschichte ...
Es gibt 7 Wege, Unterrichtsfilme intensiv und legal im Unterricht einzusetzen.
Ein erster Weg führt über diese Webseite Ihres Kreismedienzentrums.
Sie haben also schon mal alles richtig gemacht.